Interaktive Literaturlisten zu meinen Kursen & Referaten - laufend aktualisert
Inspirationen und Trouvaillen rund ums Thema Cyberethik / Ethik fürs Digitale Zeitalter
Social Scoring oder: Wohin der Bewertungswahn uns führen könnte
Kurzes Video (emgl.), das die drei Begriffe in einen gemeinsamen Kontext stellt.
Was macht eine Person zu einer Person? Ist eine KI mit Erinnerungen eine Person?
Wieviel Privatsphäre würdet ihr für ein bisschen mehr Convenience und weniger Kriminalität opfer... more
A man lives in a society where citizens police each other with their mobile phones. Brave New World & 1984 i... more
Die AI "VIKI" erklärt, wie sie die 3 Robotergesetze neu auslegt, um die Menschen vor sich selbst zu ... more
Expert*innen-Stimmen zur Frage, wie wir Technologie sinnvoll anwenden sollten.
Fundiertes Plädoyer, sich das eigene Denken nicht von #KI's abnehmen zu lassen. Referat von Ute Schmid an der ... more
Plädoyer für eine Differenzierung von Ethik und Moral (auch) im Kontext des digitalen Wandels in meinem Vl... more
Propaganda 2.0 - oder: Nozciks *Experience Machine" Auf Abwegen
Was wäre, wenn der Traum vom fotografischen Gedächtnis (oder hier sogar vom viedeografischen) wahr wü... more
Digitale Lynchmobs - oder: Wer soll(s) richten?
Sind strafende Hacker moralisch im Recht?
Gut durchdachte und verständliche Einführung und Definition von Digitaler Ethik.
The Terrifying Cost of "Free” Websites | Adam Ruins Everything Teilweise etwas reisserisch, aber sehen... more
Der Chaos Computer Club Hackerethik stellt seine ethischen Leitlinien vor (basierend auf dem Buch "Hackers"... more
Töten ist okay - stehlen nicht? - Ein Gamer refelktiert sein eigenes Spiel-Verhalten und wirft spannende morali... more
Ein Erklärvideo / Buchwerbung zur Einführung in Digitale (Werte-)Ethik mit ein paar anregenden Denkanst&o... more
Der Mensch ist nicht immer das Problem... - oder Fehleranfälligkeit von vernetzten Systemen.
Blade Runner (bzw. der zugrunde liegende Roman "Do androids dream of electric sheep?" von Philipp K. Dick)... more
Mit Technologie Tode zum Leben erwecken. Wie weit würden wir gehen?
Wie weit gehen wir, um zu beschützen / Überwachen, wen wir lieben?
Was, wenn wir nicht nur User auf Facebook, sondern auch Menschen im echten Leben "blocken" könnten?
Bei aller Skepsis zu "Frameworks" in diesem Bereich - zumindest als Denkanstoss ist dieses Video ganz prak... more
... oder wo sind die Grenzen der #Privatsphäre beim #Datenschutz? Unterhaltsamer und anregender Vortrag von Dat... more