Interaktive Literaturlisten zu meinen Kursen & Referaten - laufend aktualisert
Inspirationen und Trouvaillen rund ums Thema Cyberethik / Ethik frs Digitale Zeitalter
In einer virtuellen Welt leben - unvorstellbar? Ähnlich ginge es wohl einem Steinzeitmenschen, der auf unsere Z... more
Was, wenn die freundliche AI nur dein Bestes will, aber du nicht einverstanden bist?
Propaganda 2.0 - oder: Nozciks *Experience Machine" Auf Abwegen
A man lives in a society where citizens police each other with their mobile phones. Brave New World & 1984 im ... more
Science Fiction küsst Märchen mit viel Wortwitz und zeitlosen Denkanstössen Dabei sind alle Akteure ... more
Sollen die letzten Vertreter der alles zerstörende Menschenrasse auf einem neuen Planeten eine neue Chance erha... more
Social Scoring oder: Wohin der Bewertungswahn uns führen könnte
Besitzt du dein Smartphone oder ist es eher umgekehrt? Unterhaltsamer Kurzfilm, der gleichzeitig zu kritschen Frage... more
Was passiert, wenn wir Menschen "programmieren"? - G.B. Shaw hat diese Frage lange vor dem digitalen Wand... more
"a robot who's more human than most people in my life." - klingt absurd, aber was wäre wenn? Dieser ... more
Dating Apps & AR - Segen oder Fluch für Agoraphobe? Anregend ambivalenter Film.
Wie könnten heutige Städte aussehen, wenn unsere Zukunft gelingt statt in einer apokalyptischen Dystopie m... more
Grossartige Idee des Instituts für digitale Ethik für anschlussfähiges Storytelling zur digtialen Eth... more
Was macht eine Person zu einer Person? Ist eine KI mit Erinnerungen eine Person?
Wieviel Privatsphäre würdet ihr für ein bisschen mehr Convenience und weniger Kriminalität opfer... more
Die AI "VIKI" erklärt, wie sie die 3 Robotergesetze neu auslegt, um die Menschen vor sich selbst zu ... more
Was, wenn unsere eigenen Maschinen uns den Boden unter den Füssen weggraben? - Bereits 1955 ein Thema. (Reprin... more
Wenig Action dafür viel Psychologie und immer wieder philosophische Anspielungen sowie visuelles Fest in klaus... more
Was wäre, wenn der Traum vom fotografischen Gedächtnis (oder hier sogar vom viedeografischen) wahr wü... more
Digitale Lynchmobs - oder: Wer soll(s) richten?
Sind strafende Hacker moralisch im Recht?
Der Mensch ist nicht immer das Problem... - oder Fehleranfälligkeit von vernetzten Systemen.
Das Verhältnis von Mensch und Maschine war schon Anfang des 19. Jarhunderts ein Thema in der Literatur.
Blade Runner (bzw. der zugrunde liegende Roman "Do androids dream of electric sheep?" von Philipp K. Dick)... more
Mit Technologie Tode zum Leben erwecken. Wie weit würden wir gehen?
Dystopischer Science Fiction Klassiker zum Thema "Predictive Policing"
Wie weit gehen wir, um zu beschützen / Überwachen, wen wir lieben?
Was, wenn wir nicht nur User auf Facebook, sondern auch Menschen im echten Leben "blocken" könnten?
Satirische Auseinandersetzung mit ziemlich aktuellen Themen des digitalen Lebens - und wie sie in relativ naher Zuku... more
Spannende und anregende Leseempfehlung zum Thema #DigitaleEthik
Eine Kurzgeschichtensammlung des Autors von Klassikern wie "Blade Runner" oder "Minority Report"... more